Veröffentlichung Amtsblatt 8.5.2014

Aktive 55plus
RemseckerWeg  – Ein Weg verbindet
Eröffnungsfeier am 1.5.2014

Mit fast 70 Teilnehmern von unserer Wandergruppe Aktive 55plus, von der Bürgerstiftung Remseck, Stadträten und Kandidaten, anderen Personen des öffentlichen Lebens und zahlreichen anderen interessierten Gästen fand am 1. Mai 2014 um 11 Uhr am Rathaus die Eröffnungsfeier des RemseckerWeg statt. Nach dem Auftakt mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“, begleitet von Gudrun Gauß auf der Gitarre, hatte ich Gelegenheit, auf die Historie des Projekts zurück zu blicken.  Auf Freud und Leid, auf viele Anstrengungen, aber auch auf große Genugtuung, dass wir das umfangreichste und schwierigste Projekt in der Geschichte des Schwäbischen Albvereins Remseck geschultert haben. Von öffentlicher und privater Seite haben wir hierfür viel Lob und Anerkennung erfahren, den Mitmachern konnte ich nochmal herzlich danken und ein Wanderschild zur Erinnerung überreichen. Dann wurde der Weg symbolisch mit dem Durchschneiden eines Bandes durch alle Mitmacher offiziell eröffnet, was mit viel Beifall bedacht wurde. Zum Abschluss dieser Feier sangen wir noch das RemseckerWeg-Eröffnungslied, getextet und wieder begleitet von Gudrun Gauß, dann war Zeit, das gute Gelingen des Projekts auch beim Anstoßen mit einem Gläschen Sekt  zu feiern. Eine rundum würdige und angemessene Veranstaltung. Gut 50 Wanderer machten sich dann auf, um den neuen Wander- und Spazierweg auch mit den Füßen einzuweihen. Man konnte sich von der interessanten Strecke durch Neckarrems und durch die Natur  Richtung Hochberg überzeugen, unterwegs gab es auch manche Infos über Interessantes am Wegesrand. Beim SKV Hochberg war dann die vorgesehen Einkehr, wo wir gastfreundlich empfangen wurden. Leider machte uns der Wettergott mit dann einsetzendem Dauerregen dann doch zu schaffen, so dass beschlossen wurde, die Wanderung abzubrechen und andersmal  die Runde, wie ursprünglich geplant, fortzusetzen. Man war sich einig, dass unsere Landschaft an Rems und Neckar vieles bietet zum Schauen und Erwandern! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und auch an die fleißigen Mithelfer der Feier.

Peter-Jürgen Gauß

RemseckerWeg-Eröffnungslied

Nach viel Arbeit ist es heut so weit, unser RemseckWeg, der wird jetzt eingeweiht.
Blaue Schilder weisen euch den Weg, führen über Bach und Steg.
Der RemseckWeg, der ist jetzt eingeweiht.

Bis nach Hochdorf, ja da wandern wir, dazu sind wir heute alle hier.
Wolln den neuen Weg erkunden, viele Ortsteile umrunden,
rund um Remseck, ja da wandern wir.

Sehen Schlösser, kehren gerne ein, denn nicht immer muss man in der Ferne sein.
Sehen Rems und auch den Zipfelbach, wandern auch dem Neckar nach,
nicht immer muss man in der Ferne sein!

Melodie: Von den blauen Bergen kommen wir
Text: Gudrun Gauss

Wanderempfehlung für den Wandertag der Aldinger Vereine am 1.5.2014

Machen Sie mit beim Wandertag der Aldinger Vereine zur Einweihung des RemseckerWeg am 1.5.2014. Denn was kann schöner sein, als im Wonnemonat Mai in die erwachte Natur hinaus zu wandern und am Schluss es sich gemütlich bei einer Hocketse gut gehen lassen. Und wenn dabei noch ein neuer Wanderweg, nämlich der RemseckerWeg mit den Füßen „eingeweiht“ werden kann, sind es doch drei gute Gründe, beim Wandertag der Aldinger Vereine am 1.5. 2014 dabei zu sein. „Wanderempfehlung für den Wandertag der Aldinger Vereine am 1.5.2014“ weiterlesen

Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier des RemseckerWeg am 1.5.2014

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, sehr geehrte Damen und Herren!
Die Wandergruppe Aktive55plus ist Teil des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Remseck. Beim Wettbewerb 2013 zur Förderung gemeinnütziger Projekte der Bürgerstiftung Remseck habe ich, Leiter der Wandergruppe, mit meinem Wettbewerbsbeitrag, den 1. Preis gewonnen, verbunden mit einem Preisgeld für die Realisierung! Prämiert wurde der „RemseckerWeg – Ein Weg verbindet!, „Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier des RemseckerWeg am 1.5.2014“ weiterlesen